Der Immobilieneigentümer informiert – gesetzlich genormt – mit Hilfe des Energieausweises über die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit seiner Immobilie.
Im Falle eines Immobilienverkaufs ist der Energieausweis somit relevant für den potentiellen Immobilienkäufer, im Falle einer Vemietung, für den potentiellen Mieter.
Für einen Käufer oder Mieter einer Immobilie ist der Vorteil leicht ableitbar. Er oder Sie erkennt auf einen Blick welchen „Verbrauch“ das Objekt energetisch gesehen hat und welche Kosten in etwa zu erwarten sind.
Für Verkäufer und Vermieter einer Immobilie ist der Energieausweis Pflicht.