Beispielbild einer Immobilie, welche mit Immobilien Schilcher finanziert werden könnte. Gebaut wurde das Gebäude von der ProMassivbau GmbH in Peißenberg, einer Schwesterfirma der Immobilien Schilcher.

Fördermittel für Ihre Finanzierung in Peißenberg: Mit Immobilien Schilcher holen Sie alles raus

Warum zu Fördermittel beraten lassen?

Vorteile einer optimalen Nutzung von Fördermitteln

Ein Mann hängt an einem nach unten abfallenden Pfeil

Geringere Finanzierungskosten

Durch die Nutzung von Fördermitteln können Sie die Kosten Ihrer Immobilienfinanzierung deutlich senken. Das schont den Geldbeutel und schafft Reserven.

Ein Mann im Anzug springt mit einem Aktenkoffer in der Hand über eine Hürde.

Schnellere Tilgung

Fördermittel können Ihnen helfen, Ihre Immobilie schneller abzubezahlen. Das verringert wiederum das Risiko der Bank und damit Ihren Zinssatz - das merken Sie unmittelbar mit einer geringeren Annuität.

Auf einem Tisch liegt ein Hausschlüssel und Bargeld in Form von Scheinen und Münzen

Erhöhte Kaufkraft

Mit Fördermitteln können Sie sich gegebenenfalls eine höherpreisige Immobilie leisten oder Rücklagen bilden.

Ein Mann kalkuliert sein Budget und hat mehr Geld am Ende des Monats übrig und hat weniger Geld ausgegeben.

Weniger Eigenkapital notwendig

In vielen Fällen können Sie durch Fördermittel den Eigenkapitalanteil bei Ihrer Immobilienfinanzierung reduzieren. Damit bleibt mehr Geld in der Familienkasse oder es bleibt Eigenkapital für eine weitere Immobilie.

Zwei Experten sitzen an einem Computer und analysieren Zahlen und Diagramme.

Expertenwissen an Ihrer Seite

Unsere erfahrenen Fördermittelberater kennen sich mit den aktuellen Förderprogrammen bestens aus und beraten Sie umfassend und individuell.

Was brauche ich um eine Förderung zu erhalten?

Voraussetzungen für eine Förderung

Um in den Genuss von Fördermitteln zu kommen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Die Wichtigsten sind

Förderfähiges Objekt

Die Immobilie muss bestimmte energetische Standards erfüllen oder für die Förderung vorgesehen sein.

  • Neubau von Wohnimmobilien: Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser, Eigentumswohnungen
  • Erwerb von Wohneigentum: Kauf einer bestehenden Immobilie zur Eigennutzung
  • Energetische Sanierung: Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Wohngebäuden
  • Altersgerechter Umbau: Anpassung von Wohnraum an die Bedürfnisse älterer Menschen
  • Einbruchschutz: Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit von Wohngebäuden

Förderfähige Maßnahme

Die Maßnahme, für die Sie Förderung beantragen, muss förderfähig sein.

  • Dämmung von Dach, Wänden und Decken
  • Austausch von Fenstern und Türen
  • Einbau von Heizungsanlagen mit erneuerbaren Energien
  • Errichtung von Photovoltaikanlagen
  • Barrierefreie Umgestaltung von Wohnungen
  • Einbau von einbruchssicheren Türen und Fenstern

Förderfähige Person

Die fördermittelbeantragende Person muss förderfähig sein.

  • Privatpersonen: Eigentümer von Wohnimmobilien oder Personen, die Wohneigentum erwerben möchten
  • Bauherren: Bauherren von neuen Wohnimmobilien
  • Vermieter: Vermieter von Wohngebäuden, die energetische Sanierungsmaßnahmen durchführen möchten

Welche Möglichkeiten der Förderung gibt es?

Fördermöglichkeiten im Überblick

Die wichtigsten Fördermöglichkeiten in der Region

Förderung durch den Freistaat Bayern

Der Freistaat Bayern vergibt Zuschüsse und Darlehen für energieeffizientes Bauen und Sanieren.

KfW-Förderung

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau bietet zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für verschiedene Bau- und Sanierungsmaßnahmen.

Regionale Förderprogramme

Viele Städte und Gemeinden in der Region Peißenberg bieten zusätzliche Förderprogramme für ihre Einwohner.

Immobilien Schilcher: Ihr Partner für Immobilienfinanzierungen

Ihre Finanzierung ist einzigartig, da Sie und Ihr Anliegen einzigartig sind. Wir wissen, dass die Wahl der passenden Finanzierung nicht alltäglich ist und helfen Ihnen mit

  • Persönlicher Beratung
  • Schneller Angebotserstellung
  • Flexibler Terminvereinbarung
  • Umfassendem Service auch nach der Finanzierung
Jetz unverbindlich anfragen
Immobilien Schilcher Tobias Schilcher GeschäftsführerTobias Schilcher
Geschäftsführer

Häufig gestellte Fragen

Sollten Ihnen diese Antworten nicht helfen, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns unverbindlich.

Jetzt unverbindlich nachfragen
  • Welche Unterlagen benötige ich für die Beantragung einer Förderung?

    Die benötigten Unterlagen variieren je nach Förderprogramm. In der Regel benötigen Sie jedoch folgende Unterlagen:

    • Antragsformular
    • Nachweis der Identität
    • Bau- oder Sanierungsunterlagen
    • Angebote von Handwerkern oder Unternehmen
    • Finanzierungsnachweise
  • Wie lange dauert die Bearbeitung eines Förderantrages?

    Die Bearbeitungsdauer eines Förderantrags hängt vom jeweiligen Förderprogramm und der zuständigen Behörde ab.

    In der Regel können Sie jedoch mit einer Bearbeitungszeit von 4 bis 8 Wochen rechnen.

  • Kann ich mehrere Förderprogramme in Anspruch nehmen?

    Ja, in vielen Fällen können Sie mehrere Förderprogramme miteinander kombinieren. Lassen Sie sich hierzu von unserem Experten beraten.

  • Was passiert, wenn ich die Fördervoraussetzungen nicht erfülle?

    Wenn Sie die Fördervoraussetzungen nicht erfüllen, erhalten Sie keine Förderung. In diesem Fall müssen Sie die Kosten für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt selbst tragen.